MagicQ MQ500M+ Stadium Console
MagicQ MQ500M+ Stadium unterstützt 400 Universen direkt von der Konsole aus, ohne das externe Prozessoren benötigt werden. MQ500M+ bietet die Möglichkeit, zusätzliche Touchscreens über zwei Display Port++ Ausgänge anzuschließen. Zusätzlich verfügt die MQ500M+ über ein integriertes Wifi und einen 4-Port Gigabit Network Switch.
MQ500M+ verfügt über RGB-beleuchtete Fader und Encoder-Playbacks mit 15 vollmotorisierten Fader-Playbacks, 15 Encoder-Playbacks und 12 hintergrundbeleuchteten Multi-Makro-/Execute-/Playback-/Paletten-Tasten. Damit verfügt die Konsole über insgesamt 42 Playbacks und bietet Programmierern eine leistungsstarke Workstation, die sich hervorragend für Anwendungen in den Bereichen Konzert & Touring, TV & Broadcast, Live-Events, House of Worship und Theater eignet.
Der MQ500M+ verfügt außerdem über zwei 15-Zoll-Multitouch-Displays mit HD-Auflösung, einstellbarem Betrachtungswinkel und Multi-Touch-Gestenunterstützung für einen intuitiven Arbeitsablauf. Als Erweiterung kann ein MagicQ MQ500M Stadium Wing angeschlossen werden, welche über einen zusätzlichen Touchscreen, sowie weitere 15 Motorisierte PB-Fader und 15 Encoder-Playbacks verfügt.
Die MQ500M+ Stadium verfügt über einen integrierten MagicVis 3D-Visualisierer mit hochwertiger Beam- und Gobo-Darstellung, mit dem Sie Shows offline vorprogrammieren und vor Ort Zeit sparen können. Diese vielseitige Konsole verfügt über 4 DMX-Anschlüsse, ein Intensitätsrad und 100-mm-Split-Crossfader für die Theatersteuerung.
Overview:
- 400 Universen direkt von der Konsole aus
- 15 voll motorisierte Fader-Playbacks
- 15 Encoder-Playbacks mit RGB-Anzeigen
- 12 Multi-Tasten für Makro/Execute/Playbacks
- RGB-Beleuchtung der Playbacks
- Hintergrundbeleuchtete Tasten
- Zwei eingebaute 15″ Multi HD Touch-Displays
- Unterstützung für zwei externe Monitore (Display Port++)
- Eingebautes Wi-Fi für die Verbindung mit der Remote App
- Eingebauter 4-Port Gigabit Netzwerk-Switch
- 4 DMX-Anschlüsse
- Audio In/Out auf der Rückseite
- Stromausgang für MQ500M Stadium Wing
- Unterstützung von bis zu 8 Touch-Displays (2 Intern, 2 Extern, 4 über Remote-Netzwerk)
- Zwei motorisierte 100-mm-Crossfader, ideal für Theater
- Integriertem MagicVis Visualiser mit vollständiger Darstellung von Beams und Gobos
MagicQ Stadium Software
Zusätzlich zu den umfangreichen Funktionen der zentralen Beleuchtungssteuerung verfügt die MagicQ MQ500M Software über eine integrierte Plot- und Visualisierungsfunktion, einen Audio-Timeline-Editor und einen Multi-Emitter-Colour Picker.

MagicQ Stadium Hardware

400 Universes direkt aus der Konsole
Die MQ500M+ stellt alle 400 DMX-Universen direkt über die Netzwerkanschlüsse auf der Rückseite der Konsolebereit – ganz ohne zusätzliche Processing-Nodes. Unterstützt werden dabei die gängigen Protokolle sACN, Art-Net und Pathport. Das macht die Konsole zu einer besonders kosteneffizienten All-in-One-Lösung für anspruchsvolle Lichtinstallationen.
Dank des integrierten USV-Systems (unterbrechungsfreie Stromversorgung) ist die MQ500M+ eine vollständig autarke 400-Universen-Lichtsteuerung, die selbst komplexesten Anforderungen souverän gerecht wird.

Motorisation
Dank der motorisierten Funktionalität lässt sich der Playback-Bereich der MagicQ MQ500M+ besonders vielseitig einsetzen. Mit Shortcut-Tasten zum schnellen Wechsel zwischen Funktionen sowie 15 motorisierten Fadern und 15 Playback-Encodern pro Bank – bei bis zu sechs Bänken – stehen insgesamt bis zu 180 Playbacks auf Knopfdruck zur Verfügung.
Ganz im Sinne ihres flexiblen Designs unterstützt die MQ500M+ verschiedene Fader-Modi, wodurch sich der Playback-Bereich optimal an unterschiedlichste Anforderungen anpassen lässt.
Die Programmer-Modi bieten direkten Zugriff auf Intensitäten einzelner Fixtures, Fixture-Gruppen oder einzelner Kanäle eines Fixtures. So können gewählte Fixtures schnell und präzise gesteuert werden.
Die Master-Modi ermöglichen die sofortige Kontrolle über einzelne Fixtures oder Gruppen – ganz ohne vorherige Programmierung. Ideal für Live-Situationen, in denen z. B. Licht in Kameras blendet oder Keylights spontan angepasst werden müssen.
Für den Theaterbetrieb bietet die MQ500M+ zwei vollständig motorisierte 100-mm-Crossfade-Fader sowie groß platzierte GO- und BACK-Tasten – für ein intuitives, professionelles Cue-Handling auf höchstem Niveau.

Playback Encoders
Die Playback-Encoder heben den Live-Betrieb auf ein neues Level. Eine Vielzahl unterschiedlichster Funktionen kann individuell zugewiesen werden, während das integrierte Display mit klarer Beschriftung jederzeit die aktuelle Funktion direkt oberhalb des jeweiligen Encoders anzeigt.
Die Encoder lassen sich flexibel konfigurieren – etwa zur Steuerung von Intensität, LTP-Kanälen, Effektgröße, Effektgeschwindigkeit, Rate oder Zeitwerten.
Playback-Encoder können eigenständige Cue-Stacks steuern, mit dem darunterliegenden Fader gekoppelt werden oder sogar eine gesamte Bank oder eine komplette Seite von Playbacks kontrollieren – für eine besonders dynamische und intuitive Live-Steuerung.

Beleuchtung & Individualisierung
Die MQ500M+ setzt neue Maßstäbe in Sachen Benutzerführung – mit hintergrundbeleuchteten Tasten, beleuchteten Fader-Tracks und Encodern sowie leuchtenden Ablagefächern. Zusammen mit der überarbeiteten Benutzeroberfläche hebt MagicQ die Individualisierungsmöglichkeiten auf ein neues Niveau und bietet Lichtdesigner*innen die Freiheit, die Konsole sichtbar und funktional an ihre Arbeitsweise anzupassen.
Jeder Playback-Fader-Track und jeder Encoder verfügt über eine vollständig RGB-beleuchtete Oberfläche, die die jeweilige Funktion klar kennzeichnet. Nutzer*innen können zwischen vordefinierten Funktionen wählen oder jeden Cue Stack individuell farblich und funktional gestalten – zum Beispiel, um Haupt-Cues deutlich von Bump-Cues zu unterscheiden.

Kompatibilität
Die MagicQ MQ500M+ basiert auf der bewährten MQ500-Software, die sich bereits in Shows mit über 200 Universen und Tausenden von Fixtures als äußerst zuverlässig erwiesen hat.
Showfiles sind vollständig kompatibel zwischen MQ500M+, MQ500M, MQ500 sowie allen anderen ChamSys-Konsolen – so gelingt der Wechsel zwischen verschiedenen Konsolen reibungslos und ohne Zusatzaufwand.
Einzigartig bei ChamSys: Showfiles sind sowohl vorwärts- als auch rückwärtskompatibel – ganz ohne Sorgen um Softwareversionen oder Kompatibilitätsprobleme.

Unübertroffene Kontrolle & Übersicht
Die MQ500M+ überzeugt durch ein robustes und ergonomisches Design und verfügt über zwei integrierte Full-HD-Multitouch-Displays mit einstellbarem Blickwinkel für optimalen Bedienkomfort.
Die funktionsstarke MagicQ MQ500M Stadium Wing erweitert das Setup um ein drittes Full-HD-Multitouch-Display und verdoppelt die Anzahl der Playback-Fader und -Encoder – gleichzeitig bleibt ein weiterer externer Monitoranschluss direkt an der Konsole verfügbar.
Über die einfache Multi-Window-PC-Anwendung können bis zu vier zusätzliche Touch-Monitore via Netzwerk verbunden werden – so entsteht ein Setup mit bis zu acht Bildschirmen zur Anzeige aller wichtigen Informationen.
Es lassen sich bis zu 48 unterschiedliche Fensterlayouts programmieren, die per Knopfdruck zwischen den Monitoren umgeschaltet werden können. Mithilfe der leistungsstarken Layouts-Maskierung können bestimmte Fenster gezielt einzelnen Monitoren zugewiesen werden.
Ein typisches Layout könnte z. B. beinhalten: Paletten, Plot, Execute und Colour Picker auf den internen Monitoren, während Outputs, Programmer und Cue Stack auf den externen Displays angezeigt werden – für eine strukturierte und effiziente Arbeitsumgebung.

MQ500 Upgrades
Ein kostengünstiges Frontpanel-Upgrade ermöglicht bestehenden MQ500-Nutzer*innen den Einstieg in die nächste Steuerungsebene – mit motorisierten Fadern, Playback-Encodern und Beleuchtung.
ChamSys und autorisierte Vertriebspartner führen das Upgrade schnell und unkompliziert durch: Dabei wird ein zusätzliches Netzteil eingebaut und das Frontpanel ersetzt. Eine neue Systemfestplatte erhöht die Show- und Medienkapazität und ermöglicht die Nutzung von bis zu 256 Universen.
Das bestehende Gehäuse, die Displays und die Rückseite der Konsole bleiben erhalten – so können vorhandene Flightcases weiterhin genutzt werden.
Auch der Stadium Wing lässt sich auf ähnliche Weise aufrüsten: Ein neues Frontpanel bringt motorisierte Fader, Playback-Encoder und RGB-Beleuchtung für ein einheitliches, modernes Bedienerlebnis.
Spezifikation:
- Anzahl der Universen aus der Konsole über Artnet/sACN/Pathport: 400
- DMX-Ausgänge: 4
- RGB illuminierte Motorisierte Fader zur Szenen-Wiedergabe: 15
- Playback-RGB-Potentiometer: 15
- Bedienelemente für Makro-/Executer-/Playback-Ebene: 12
- Gesamtanzahl Playback-Bedienelemente: 42 (15+15+12)
- Duale motorisierte Crossfader: Ja
- Endlos-Encoder zur Attributen-Kontrolle: 8
- Tasten mit Hintergrundbeleuchtung: ja
- Beleuchtete Wiedergabe/Encoder mit RGB-Steuerung: Ja
- Intensität Rad: 1
- Netzwerk-Anschlüsse: 4
- Integriertes Wi-Fi: Ja
- Eingebaute 15-Zoll-HD-Multi-Touch-Displays: 2
- Externer Monitor über DP++ Port: 2
- USB-Anschlüsse, einschließlich 2 Hochleistungs-USBs: 6
- Audioeingang (1 Kanal, 7 Band): Ja
- Audio-Out: Ja
- Audio-In: Ja
- MIDI-Ports 1 Eingang und Ausgang: Ja
- LTC Timecode-Ports ein und aus: Ja
- Remote-Kontrolle über Netzwerk: Ja
- Eingebaute UPS: Ja, verwendet eine 12-V-Blei-Säure-Batterie
- Fächer für Aufbewahrung Frontseite: 2
- Stromanschluss: Neutrik powerCON TRUE1 110 bis 240 VAC
- Maximaler Energieverbrauch (Netzanschluss): 456w
Software-Spezifikationen:
- Maximale Anzahl von DMX-Kanälen: 204.800
- Maximale Anzahl der angeschlossenen Fixture-Geräte: 204.800
- Maximale Anzahl von Cues: 5000
- Maximale Anzahl von Cue-Stacks: 2000
- Maximale Anzahl von Gruppen: 5000
- Maximale Anzahl von Paletten: 4096
- Anzahl der unterstützten Medienserver-Ebenen: 50 (jeweils unterschiedliche Inhalte)
- Anzahl der Shows: Praktisch unbegrenzt (500 GB SSD)
Enthaltenes Zubehör:
- Zweifarbige Pultlampe: 2
- Staubschutzhülle: 1
- Neutrik powerCON TRUE1 Stromkabel: 1
- Monitorarm mit VESA-Halterung: 1
- USB-Tastatur: 1
- USB-Maus: 1
Gewichte und -Abmessungen in Verpackungseinheit:
- Breite: 960 mm (37,8 Zoll)
- Tiefe: 690 mm (27,2 Zoll)
- Höhe: 330 mm (13 Zoll)
- Gewicht: 40kg (88 lb)
Gewichte und Abmessungen inkl. Flight-Case:
- Breite: 940 mm (37 Zoll)
- Tiefe: 670 mm (26,4 Zoll)
- Höhe: 290 mm (11,4 Zoll)
- Gewicht (Konsole im Flightcase): 55kg (121 lb)
Konsolengewicht und -abmessungen:
- Breite: 860 mm (33,8 Zoll)
- Tiefe: 585 mm (23 Zoll)
- Höhe: vorne 90 mm hoch (3,5 Zoll), hinten 175 mm hoch (Bildschirme gelagert) (6,9 Zoll)
- Gewicht: 32kg (70,5 lb)
Die MQ500M+ ist mit einer 12V-Versiegelten Blei-Säure-Batterie ausgestattet. Das Sicherheitshinweise des Herstellers sind hier verfügbar.

Training
Verbessere Deine Fähigkeiten mit Chamsys
MagicQ Software


